Häufige Fragen


Wie wird der BiB-Beutel entsorgt?

Der Beutel wird ausgewaschen und über den gelben Sack entsorgt.


Wie lange hält Apfelsaft in BiB?

Ungeöffnet ist der Saft mindestens 1 Jahr, geöffnet bei richtiger Handhabung mindestens 3 Monate haltbar.


Was versteht man unter Maische?

Maische sind die gemahlenen, zerkleinerten Früchte.


Was ist Most?

Frisch gepresster, unvergorener Saft.


Wie kann man den Zuckergehalt in Apfelsaft berechnen?

% Zuckergehalt in Apfelsaft = (°Oe / 5) + 1


Welchen Apfelsaft erhalte ich bei Ihnen nach dem Pasteurisieren?

100% Direktsaft, naturtrüb.


Mosten Sie außer Äpfeln auch anderes Obst?

Ja, Birnen und am Saisonende Quitten (Rohsaft); Saft aus Beeren können Sie mit Frostentsaften (siehe Downloads) herstellen.


Welche Mindestmenge muss man pro Charge haben?

Die Mindestmenge liegt bei 2 Zentner (100 Kilogramm).


Sind BiB-Beutel steril?

Ja, die Beutel werden von der Herstellerfirma steril geliefert und werden erst kurz vor dem Befüllen des  Saftes geöffnet.


Wie erfahre ich die Grad Oechsle (°Oe) meines Saftes?

Wir können in unserer Mosterei die Grad Oechsle kostenlos messen.


Sind die Beutel nicht umweltbelastender als Flaschen?

Für die Flaschenwaschung wird viel Wasser und Chemie verwendet. Beutel können rückstandslos beseitigt werden.


Muss Apfelsaft aufgezuckert werden?

Nein, die Praxis zeigt, unser bisheriger Apfelsaft hatte durchschnittlich 53 °Oe (laut Lebensmittelrecht muss Apfelsaft mindestens 45 °Oe haben).


Ihre Frage wurde nicht beantwortet?

Schicken Sie uns eine E-Mail.